Siedlung Regi-Areal in Eschlikon

Auf dem Regi-Areal entstehen 77 vielfältige Wohnungen für die verschiedensten Lebensentwürfe. Bezogen werden sie ab Ende 2027. Ursprünglich produzierte die Firma Spring auf dem Areal 30 Jahre lang Pfannen. Später wurde es der Sitz der lokalen Regi-Zeitung, von der es seinen Namen trägt.

Das Leben im Regi-Areal ist praktisch und unkompliziert. Man kann sich treffen und sich engagieren oder sich zurückziehen, wenn man Ruhe möchte. Die zweigeschossigen Kleinwohnungen unter den schrägen Shed-Dächern, dreieinhalb Meter hohe Gartenwohnungen, Geschosswohnungen mit ein bis fünf Zimmern und zweigeschossige Familienwohnungen werden ein Zuhause für die unterschiedlichsten Menschen.

Mit den vielen Zusatzangeboten bietet die Siedlung ihren Bewohner:innen mehr als nur Wohnungen und eine Prise Industriecharme. Wer hier zuhause ist, kann seine Einkäufe mit dem GWG-Veloanhänger erledigen und den platten Reifen in der Areal-Werkstatt flicken. Freunde und Verwandte aus der Ferne übernachten im Gästezimmer und lassen sich bequem mit dem Carsharing-Auto abholen. Im Leihraum stehen viele Gegenstände wie ein Stand-up-Paddle, ein Kinderreisebett, ein Waffeleisen oder Schneeschuhe zur kostenlosen Ausleihe bereit. Alle Zusatzangebote sind unkompliziert auf einer digitalen Plattform buchbar.

Ebenfalls auf dem Areal einziehen und für Belebung sorgen werden die Gemeindebibliothek und die familienergänzende Betreuung der Schulgemeinde.

Gluschtig? Die Vermietung startet voraussichtlich Ende 2026. Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.